Schischule Hansberg
  • Info
    • Fahrkönnen
    • Ausstattung
    • Verpflegung
    • Lehrplan für Kinder
    • Wetter
    • Bustransfer
    • Rennen
    • Storno und Kontoverbindung
  • Kurse
    • Winter- und Semesterferien
    • Kindergärten und Volksschulen
    • Skitechniktraining
    • Generation 60+
    • Privatunterricht
  • Unser Team
  • Anmeldung
  • Bildgalerie
  • Hansberg-Webcam
  • Menü Menü
  • Info

    Schischule Hansberg

Fahrkönnen

  • A (Anfänger) = Das erste Mal auf Schi unterwegs.
  • LF (Leicht Fortgeschritten) = Bereits einen Schikurs besucht, kann mit dem Pflug bremsen, aber noch unsicher beim Kurven fahren.
  • F (Fortgeschritten) = Bereits zwei oder mehrere Schikurse absolviert, kann Pflugkurven oder fährt parallel.

Sollte sich das Fahrkönnen Ihres Kindes zwischen Anmeldung und Kursbeginn verändern, geben Sie uns bitte unbedingt Bescheid.
Die ersten Fahrversuche sollten Sie nach Möglichkeit mit Ihrem Kind vor Beginn des Schikurses in der Ebene durchführen.

Ausstattung

  • Bitte beachten Sie die Helmpflicht
  • Schistöcke benötigen wir ab dem parallelen Skisteuern (also wenn die Pflugstellung zu 100 % abgebaut ist)
  • Die optimale Schilänge ist zwischen Brustbein und Kinn
  • Die Schi bitte unbedingt mit dem Namen versehen
  • Die Schibindung muss von einem Fachmann geprüft sein (Sportgeschäft)
  • Bitte keine Wollfingerhandschuhe wegen der Nässedurchlässigkeit
  • Bitte keine Schals und losen Bänder wegen der Gefahr, beim Lift hängen zu bleiben
  • Bringen Sie Ihr Kind bitte fix und fertig angezogen (inkl. Schischuhe!) zum Treffpunkt
  • Die Schiausrüstung ist im Kursbeitrag nicht inkludiert!

Verpflegung

Auf das häusliche Frühstück sollte nicht verzichtet werden. Für die Heimfahrt nach dem Schikurs empfehlen wir eine kleine Jause, wie z.B. Müsliriegel, Obst und ein Getränk. Bitte keine Kaugummis, Chips oder ähnliches mitgeben.

Lehrplan für Kinderschikurse

  1. Begrüßung
  2. Aufwärmen
  3. Gewöhnen an die Skiausrüstung
  4. Gehen und Gleiten im flachen Gelände
  5. Stürzen und Aufstehen
  6. Aufsteigen im Treppen- und Grätenschritt
  7. Schuss
  8. Schneebremse (Pflug)
  9. Pflugkurven
  10. Paralleles Skisteuern

Wetter­bedingungen / Schneelage

Die Entscheidung, ob der Kurs stattfindet, obliegt der Schischule. Der Kurs wird nur bei entsprechender Schneelage und bei Gewährleistung der Sicherheit durchgeführt. Sollte der Kurs wegen Schneemangels nicht durchgeführt werden können, geben wir Ihnen verlässlich bis spätestens 17:00 Uhr am Vortag per SMS Bescheid und stellen die Information online.

Da es sich beim Schifahren um einen Outdoor-Sport handelt, können wir auf diverse Witterungsverhältnisse (Wind, Regen, Kälte, Schneefall, usw.) nur bedingt Rücksicht nehmen.

Treffpunkt

Skischulbüro und Sammelplatz befinden sich direkt beim „home of kids“ am Hansberg

Erfolgsgarantie

Jedes Kind mit vollendetem 4. Lebensjahr bekommt nach Besuch eines Wochenkurses Gratisunterricht bis es das Kurvenfahren erlernt hat

Zusehen beim Kurs

Um die Kinder nicht abzulenken, bitten wir Sie nicht in unmittelbarer Nähe beim Kurs zuzusehen.

Bustransfer

Bitte informieren Sie bei Fahrempfindlichkeit/Übelkeit des Kindes die Busbegleitung.

Sollten Sie Ihr Kind einmal direkt vom Kurs am Hansberg abholen, melden Sie es bitte unbedingt bei der Busbegleitung ab. Die Rückkunftszeit der Busse sind Richtzeiten und können nicht immer exakt eingehalten werden. Wir ersuchen Sie, rechtzeitig beim Ankunftsort anwesend zu sein. Wir bitten um Verständnis, wenn es aufgrund von Witterung, Verkehr, Toilettenpausen, usw. zu Verzögerungen kommt.

Abschluss­rennen

Am letzten Kurstag ist unser Kursabschluss ein Rennen mit Urkunde und Medaille für jedes Kind, welches an einem 5-Tageskurs teil genommen hat. Damit Sie sich überzeugen können, was Ihre Kleinen bei uns gelernt haben und Ihre „Rennfahrer“ auf keinen Fall verpassen, haben wir für Sie ein paar Infos zusammengefasst:

Bitte rechtzeitig zuhause wegfahren, damit Sie genug Zeit haben, einen Parkplatz zu finden.

Damit wir das Rennen reibungslos durchführen können, bitten wir Sie, außerhalb des Zaunes Ihre Kleinen anzufeuern.

Im Anschluss an das Rennen findet die Siegerehrung bei den jeweiligen Schilehrern statt.

Bitte informieren Sie den Schilehrer, wenn Sie Ihre „Sieger“ privat mit dem Auto nach Hause fahren!

Startzeiten Rennen Kindergarten

  • Start Vormittagskurs Kindergarten (9:00-11:00) -> ca. 9:30 Uhr
  • Start Mittagskurs Kindergarten (11:30-13:30) -> ca. 12:00 Uhr
  • Start Nachmittagskurs Kindergarten (14:00-16:00) -> ca. 14:30 Uhr

Startzeiten Rennen Halbtageskurs

  • Start Halbtageskurs Ferien vm (10:00-12:00) -> ca. 10:30 Uhr
  • Start Halbtageskurs Ferien nm (13:00-15:00) -> ca. 13:30 Uhr

Storno­bedingungen

  • Die Abmeldung vom Kurs kann nur per E-Mail akzeptiert werden.Bei einer Abmeldung 3 Tage vor Kursbeginn, kann kostenlos storniert werden. Sie erhalten für den Kursbeitrag einen Gutschein.
  • Wird der Schikurs später storniert, verrechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 30,- . Die Differenz erhalten Sie in Form eines Gutscheines.
  • Im Krankheitsfall erhalten Sie gegen Vorlage einer ärztlichen Bestätigung einen Gutschein für die Ausfallstage, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 30,-

Konto­verbindung

Raiffeisen Bank Region Neufelden | IBAN: AT36 3430 0000 0083 9886 | BIC: RZOOAT2L300
Bitte bezahlen Sie die Kurse so wie in der Buchungsbestätigung angegeben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo – Fr, 8:00 – 12:00 Uhr, zur Verfügung.

 
Kontakt

Schischule Hansberg
0664 530 98 95
info@schischule-hansberg.at

Bürozeiten

Mo – Fr von 8:00 bis 12:00 Uhr
(Saison: 1. Oktober – 31. März)

Weitere Links

Impressum
Datenschutz
Cookies

Nach oben scrollen